Auferstanden aus Ruinen – Der Comeback-Kongress

28. – 29. März 2025

FMP1, Berlin

In Der Linken tut sich gerade einiges: die Verzweiflung über die gesellschaftliche Rechtsverschiebung, multiplen Krisen und das Versagen der Ampel-Regierung hat tausende Neumitglieder zu uns gebracht, die sich wie wir in einem einig sind: Wir wollen Die Linke aufbauen! 

So sind viele Mitglieder sofort an den Haustüren aktiv geworden und ganze Kreisverbände haben sich in kürzester Zeit neu aufgestellt. 

Die Linke zeigt sich im Wahlkampf geeint wie lange nicht. Die viele Jahre herbeigesehnte Erneuerung – jetzt gerade findet sie statt. Und doch – oder gerade deswegen – gibt es auch viele Fragezeichen, wie sich die Partei entwickeln wird. Wird sie eine moderne, sozialistische Arbeiter*innnenpartei sein und wenn ja, was ist das überhaupt? 

Wir wollen mit euch diskutieren, wie der Aufbau einer sozialistischen Partei, die Politik ernsthaft anders machen will, gelingen kann. Neugierig und mit dem Anspruch, voneinander zu lernen, diskutieren wir die spannendsten Fragen nach dem Ausgang der Bundestagswahl 2025.

Dazu vertiefen wir die Diskussionen darum, welche programmatisch-strategischen Inhalte wir wollen, aber auch, welche Fragen (neue) Mitglieder und Sympathisant*innen der Linken beschäftigen. Was brauchen wir konkret für den Aufbau der Partei?

Unter anderem geht es darum:

❯ Mit welcher Strategie ist Die Linke zukunftsfähig?

❯ Wie sprechen wir über Krisenerscheinungen, Rechtsruck, Krieg und Frieden?

❯ Wie stellen wir das Thema Klimagerechtigkeit wieder stärker nach vorne?

❯ Wie weiter mit Gehaltsdeckelung, Sozialfonds und Mandatsträgerabgaben und wie steht es um die innerparteiliche Demokratie? 

❯ Was lernen wir aus den vergangenen Monaten und was nehmen wir aus Best Practice-Beispielen wie bspw. der Haustürkampagne mit?

❯ Welche Geschichte erzählen wir als Partei und wie machen wir unsere Gesichter bekannt, um Menschen zu erreichen und für sozialistische Politik zu begeistern? 

Wenn Du Lust hast, mit uns und vielen weiteren Die Linke weiter aufzubauen, Verantwortung zu übernehmen und ihren zukünftigen Weg mitzugestalten, dann sei am letzten Märzwochenende in Berlin dabei! Sag gerne auch deinen Genoss*innen und Freund*innen Bescheid! 

Für die Konferenz werden wir voraussichtlich einen Teilnahmebeitrag von 10,00€ bis 20,00€ erheben, den Du vor Ort bei der Anmeldung bezahlen kannst.

Leider können wir keine Schlafplätze für die Konferenz zur Verfügung stellen und bitten Dich daher, dich selbst vor Ort um eine Unterkunft zu kümmern. Wenn Du dabei Unterstützung brauchst vermitteln wir Dich aber gerne weiter! Melde Dich gerne auch bei sonstigen Fragen unter kontakt@bewegungslinke.org bei uns!